7 Visionen für eine Zukunft mit Künstlicher Intelligenz
Was passiert, wenn jemand mit 20 Jahren Tech-Erfahrung einen Schritt zurücktritt und nicht nur auf Technologie, sondern auf das große Ganze schaut? Genau das tut Petar Markovic. Er hat einen klaren Blick auf die Zukunft der KI, ihre Potenziale, Gefahren und offenen Fragen.
Wer ist Petar Markovic?
Der Technologie-Experte kennt die Branche aus nächster Nähe: Google, YouTube, 1&1, WEB.DE. Stationen, die ihn geprägt haben. Heute berät er Unternehmen beim Einstieg in KI, gibt Schulungen für Fach- und Führungskräfte und hostet den Podcast Der KI-Talk. Sein Fokus liegt darauf, Chancen zu erkennen, Risiken zu benennen und KI verantwortungsvoll zu gestalten.
KI und jetzt? – 7 Visionen, die weiterdenken lassen
In seiner Keynote „KI und jetzt?“ teilt Petar sieben Visionen, die den KI-Diskurs auf eine übergeordnete Ebene heben. Es geht nicht um Tools oder kurzfristige Trends, sondern um die grundlegenden Fragen, die wir uns heute stellen müssen:
- Was bedeutet KI für uns als Gesellschaft?
- Wie verändern sich Arbeit, Bildung, Wirtschaft und Kommunikation?
- Welche systemischen Risiken birgt eine Welt, in der Maschinen zunehmend Entscheidungen treffen?
- Und wie kann KI zum echten Hebel für Fortschritt werden – wenn wir sie richtig einsetzen?
Petars Vortrag ist kein Tech-Hype, sondern eine Einladung zum Mitdenken. Technische Expertise trifft gesellschaftliche Verantwortung – verständlich, reflektiert, auf den Punkt.
Was bleibt hängen?
Wer Petar zuhört, merkt schnell: Die Zukunft mit KI ist nicht vorgegeben, sondern gestaltbar. Seine Visionen machen Mut, fordern aber auch heraus. Denn sie zeigen, dass es nicht nur um Technik geht, sondern auch um Haltung, Verantwortung und die Frage, in welcher Welt wir leben wollen.