Bürokratie digitalisieren: So läuft’s (oder auch nicht)

Bürokratie digitalisieren: So läuft’s (oder auch nicht)

Lesezeit
0
min
Updated:
7.4.25
Link kopieren
Copy Icon
Bürokratie digitalisieren: So läuft’s (oder auch nicht)

Wie digitalisiert man eigentlich Förderverfahren – und was sollte man dabei lieber lassen?

Diese Fragen standen im Zentrum unseres letzten MeetUps, bei dem Thomas Kühn spannende Einblicke in die Digitalisierung der Fördermittelvergabe in Bayern gegeben hat.

„Digitales Know-how gegen Fugen-S und andere mächtige Gegner“

Was bei vielen nach trockener Verwaltung klingt, entpuppte sich als überraschend unterhaltsamer Deep Dive in die Realität öffentlicher Digitalisierung: Thomas nahm uns mit auf eine Reise durch digitale Verwaltungsprozesse, zeigte, warum gut gemeint nicht immer gut gemacht ist – und warum auch eine erfahrene Agentur nicht jedes Problem mit links löst.

Kurzweilig, ehrlich, praxisnah

Thomas’ Vortrag liefert keine Hochglanz-Erzählung, sondern echte Learnings – mit Haltung, Humor und einem tiefen Verständnis für digitale Verwaltungsrealität.

Vielen Dank an Thomas für den spannenden Vortrag und an alle, die dabei waren!